Fördermittelberatungen
Welche Förderungen gibt es?
Energieeffizienz lohnt sich! Unternehmen, Privatpersonen und die Industrie können von staatlichen Zuschüssen, Investitionsförderungen und finanziellen Anreizen profitieren. Wir helfen Ihnen, die passende Förderung für Ihr Vorhaben zu finden.
1. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Die BEG-Förderung unterstützt die energetische Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden. Sie unterteilt sich in:
✔ BEG EM (Einzelmaßnahmen): Zuschüsse für spezifische Sanierungsmaßnahmen
✔ BEG WG/NWG: Förderung für Komplettsanierungen zu Effizienzhäusern
Geförderte Maßnahmen (BEG EM)
✅ Gebäudehülle: Dämmung, Fenstertausch, Sonnenschutz
✅ Technische Anlagen: Lüftung, Steuerungssysteme, Smart Home
✅ Heizsysteme: Wärmepumpen, Solarthermie, Biomasse, wasserstofffähige Heizungen
✅ Optimierung bestehender Heizsysteme: Hydraulischer Abgleich, Wärmenutzung
✅ Planung & Baubegleitung: Fachkundige Beratung für die Umsetzung
📌 Förderquote: 15–50 %, abhängig von Maßnahme & Zusatzboni
Wie hoch ist die Förderung für Ihr Gebäude? Lassen Sie sich beraten!
2. Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft (EEW)
Unternehmen profitieren von der EEW-Förderung, die Investitionen in energieeffiziente Technik, klimafreundliche Prozesse und Steuerungssysteme unterstützt.
Geförderte Maßnahmen (EEW Module 1–5)
✅ Modul 1 – Querschnittstechnologien: Effiziente Motoren, Pumpen, Wärmerückgewinnung, LED-Technik
📌 Förderquote: bis zu 25 %
✅ Modul 2 – Prozesswärme aus erneuerbaren Energien: Solarthermie, Geothermie, Biomasse, Wärmepumpen
📌 Förderquote: 40–60 %
✅ Modul 3 – Energiemanagement & Steuerungstechnik: Automatisierung, Sensorik, KI-gestützte Systeme
📌 Förderquote: 25–45 %
✅ Modul 4 – Optimierung von Produktionsprozessen: Druckluft-, Kälte- & Heizsysteme, energieeffiziente Technik
📌 Förderquote: 30–50 %
✅ Modul 5 – Transformationspläne für Klimaneutralität: CO₂-Reduzierungsstrategien, Dekarbonisierung
📌 Förderquote: bis zu 50 %
Welche EEW-Förderung passt zu Ihrem Unternehmen? Jetzt prüfen!
3. Regionale Förderprogramme
Zusätzlich bieten viele Bundesländer eigene Förderungen für:
✅ Energieeffiziente Gebäudesanierung & Heiztechnik
✅ Erneuerbare Energien & Effizienzsteigerung in Unternehmen
✅ Industrielle Prozessoptimierung & Klimaneutralität
Tipp: Nutzen Sie regionale Zuschüsse zusätzlich zu Bundesförderungen!
Individuelle Fördermöglichkeiten prüfen – Wir beraten Sie!
Fazit – Welche Förderung passt zu Ihrem Vorhaben?
✔ Privat & Gewerbe: BEG-Förderung für Gebäudehülle, Heizungen, Lüftungssysteme
✔ Industrie & Gewerbe: EEW-Förderung für Produktionsprozesse & Energiemanagement
✔ Zusätzliche Optionen: Regionale Programme für spezifische Maßnahmen
Sie wollen von Fördermitteln profitieren? Jetzt unverbindlich beraten lassen!

