Wasserabweisender Bitumen-Kleber schützt Keller-Dämmplatten
Damit die Perimeterdämmung auch bei zeitweise oder ständig drückendem Grundwasser dicht hält, werden besonders stabile, feuchtigkeitsresistente Produkte benötigt. Für die Befestigung von XPS-Hartschaumplatten eignen sich wasserabweisende Kleber, die verhindern, dass Wasser hinter die Dämmung fließt. Kelleraußenwände lassen sich mit dem Bitumen-Dämmplattenkleber sicher abdichten und Kellerräume sind besser vor Schimmel-Befall geschützt.
Für die Gebäudedämmung im Grundwasserbereich mit Styrodur® C, der
Hartschaumplatte (XPS) der BASF, hat PCI Augsburg den wasserabweisenden Bitumen-Dämmplattenkleber PCI Pecimor DK entwickelt. Mit dem Kleber, der ohne Wasserabgabe
zügig aushärtet, können die Dämmplatten der Perimeterdämmung vollflächig verklebt werden.
Verarbeitung der Bauwerksabdichtung mit wasserabweisendem
Kleber
Der wasserabweisende Bitumen-Dämmplattenkleber PCI Pecimor DK für die Bauwerksabdichtung ist lösemittelfrei. Er besteht aus drei
Gewichtsteilen einer Flüssig-Komponente aus
Polymer-Bitumen-Emulsion und einem Teil einer Pulverkomponente auf
Zementbasis. Nach dem Anrühren ist der Bitumen-Dämmplattenkleber für 60 bis 80 Minuten
verarbeitbar, am besten bei rund 23 Grad Celsius und 50 Prozent relativer
Luftfeuchtigkeit. Mögliche Kleber-Untergründe sind gefügedichter
Beton, Putz, Mauerwerk aus Mauerziegeln, Kalksandsteinen,
Leichtbeton- und Betonhohlblocksteinen, Porenbeton oder mit
Bitumendickbeschichtung abgedichtete Flächen. Nach dem Trocknen des
Voranstrichs können die Styrodur® C-Dämmplatten für die Perimeterdämmung am nächsten Tag
verklebt und die Kelleraußenwand und erdberührte Bauteile sicher abgedichtet werden. Unterhalb des Grundwasserspiegels muss der wasserabweisende Bitumen-Dämmplattenkleber
vollflächig aufgetragen werden, oberhalb ist auch das
Punktklebeverfahren möglich.
Umweltfreundliche
Dämmplatte für die Perimeterdämmung
Die Perimeterdämmung Styrodur® C von BASF schützt seit über 40 Jahren Häuser vor Wärme,
Kälte und Feuchtigkeit. Mit den Wärmedämmplatten, die frei von
FCKW, HFCKW und HFKW sind und als Zellgas Luft enthalten, lassen
sich Gebäude auf ein modernes Wärmeschutzniveau bringen und auch
die Standards im Passivhausbau umweltfreundlich erfüllen.
Ausführlichere Informationen über das System PCI Pecimor für die Bauwerksabdichtung enthält die Broschüre „Einfach abdichten“.
Hier finden Sie weitere Infos zum Bitumen-Dämmplattenkleber PCI Pecimor DK.
Weitere Infos zum kompletten System der Bauwerksabdichtung PCI Pecimor.
Quelle: BASF SE / PCI Augsburg GmbH