Energieaudits & Energiemanagementsysteme – Ihre Vorteile
Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sind gesetzlich verpflichtet, ihre Energieeffizienz zu verbessern. Zwei bewährte Ansätze stehen zur Verfügung:
✔ Energieaudit nach DIN EN 16247-1 – Analyse des Energieverbrauchs zur Identifikation von Einsparpotenzialen (förderfähig!)
✔ Energiemanagementsystem nach ISO 50001 – Systematische Reduzierung des Energieverbrauchs mit Zertifizierung
Wir begleiten Sie von der Erstanalyse bis zur erfolgreichen Umsetzung und Zertifizierung.
Energieaudit nach DIN EN 16247-1 – Förderfähig & Pflicht für große Unternehmen
Ein Energieaudit ist eine detaillierte Untersuchung des Energieverbrauchs, die alle vier Jahre für Nicht-KMU verpflichtend ist. Unternehmen können dafür staatliche Fördermittel erhalten.
Unsere Leistungen im Energieaudit:
✔ Detaillierte Analyse des Energieverbrauchs
✔ Maßnahmenplan mit individuellen Einsparpotenzialen
✔ Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (DIN EN 16247-1)
✔ Begleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen
✔ Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
Förderung für Energieaudits nach DIN EN 16247-1:
Energiekosten über 10.000 € netto/Jahr → 50 % Förderung, maximal 3.000 €
Energiekosten bis 10.000 € netto/Jahr → 50 % Förderung, maximal 600 €
Wir beraten Sie zu Ihren Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung!
Energiemanagement nach ISO 50001 – Zertifizierte Energieoptimierung
Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach ISO 50001 ermöglicht eine nachhaltige Reduzierung des Energieverbrauchs und ist für energieintensive Unternehmen oft verpflichtend.
Unsere Leistungen im Energiemanagement:
✔ Implementierung eines ISO 50001-konformen Systems
✔ Interne Audits & kontinuierliche Optimierung
✔ Vorbereitung & Begleitung der Zertifizierung
✔ Beratung zu Förderprogrammen & finanziellen Vorteilen
Spitzenausgleich (SpaEfV) & Besondere Ausgleichsregelung (BesAR)
✔ Spitzenausgleich nach SpaEfV – Steuerliche Entlastung für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, wenn ein Energieaudit (DIN EN 16247-1) oder ein Energiemanagementsystem (ISO 50001) nachgewiesen wird.
✔ Besondere Ausgleichsregelung (BesAR) – Senkung der EEG-Umlage für stromintensive Unternehmen, wenn ein ISO 50001-konformes Energiemanagementsystem eingeführt ist.
Warum mit uns?
✔ Energieeffizienz steigern & Kosten senken
✔ Erfüllung gesetzlicher Vorgaben & Fördermöglichkeiten nutzen
✔ Ganzheitliche Begleitung – von der Analyse bis zur Umsetzung
✔ Erfahrung & Zertifizierungen für maximale Förderchancen

